Grundlagen

Bürgerwindpark

Während unserer GV am 31. Januar 2025 in Sursee, durften wir Markus Grunder von der Windenergie Schweiz AG als Gastreferenten begrüssen. Wir lernten das Konzept «Bürgerwindpark» kennen – und damit verbunden das attraktive Lösungspaket, wie Bürgerinnen und Bürger an einem Windpark partizipieren können. Die vermittelte Präsentation dürfen wir hier hinterlegen.

Antworten vom Luzerner Regierungsrat


Motion 64 über einen verbindlichen Mindestabstand von Windkraftanlagen zu bewohnten Siedlungen von Lüthold Angela namens der SVP-Fraktion
Eröffnet: 23.10.2023 / Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
STELLUNGNAHME ZU MOTION M 64
Antrag Regierungsrat: 23.01.2024 / Ablehnung
Beratung im Kantonsrat am 18.03.2024: Abgelehnt

Anfrage 65 über Nutzen und Auswirkungen von Windkraftanlagen von Anfrage Lüthold Angela und Mitunterzeichnenden
Eröffnet: 23.10.2023 / Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
ANTWORT AUF ANFRAGE A 65 (lu.ch)

Anfrage 4 über die Förderung von Kleinwasserkraftwerken als aktiven Beitrag zur Behebung der Strommangellage von Knecht Willi und Mitunterzeichnenden
Eröffnet: 26.06.2023 / Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
ANTWORT AUF ANFRAGE A 4 (lu.ch)

Anfrage 796 über die Beschleunigung des Bewilligungsverfahrens für Windkraftanlage von Bärtsch Korintha und Mitunterzeichnenden
Eröffnet am 21.03.2022 / Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
ANTWORT AUF ANFRAGE A 796 (lu.ch)

Motion 888 über die Verfahrensbeschleunigung bei Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie von Affentranger-Aregger Helen und Mitunterzeichnenden
Eröffnet: 23.05.2022 / Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Antrag Regierungsrat: 06.09.2022 / Erheblicherklärung
STELLUNGNAHME ZU MOTION M 888

Postulat 90 über die Förderung der finanziellen Beteiligung der lokalen Bevölkerung an Windkraftanlagen von Bärtsch Korintha und Mitunterzeichnenden
Eröffnet: 30.10.2023 / Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Antrag Regierungsrat: 15.01.2024 / Erheblicherklärung
STELLUNGNAHME ZU POSTULAT P 90